
57635 Weyerbusch
Kölner Str. 8A
Januar 1845. Ein junger Mann von 26 Jahren wird Bürgermeister des Amtes Weyerbusch. Mit Elan geht er an die Arbeit, will Bildung für seine Bürger, die nahezu alle Bauern sind, und ihnen helfen, ihre Produkte erfolgreich zu vermarkten. Doch eine Hungersnot macht alsbald ganz anderes Handeln nötig. Der junge Mann gebiert eine Idee, die 170 Jahre später zum Weltkulturerbe ernannt wird …
Über Weyerbusch als erste Wirkungsstätte von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, über Reichtum und Armut, Macht und Ohnmacht in Weyerbusch, in Deutschland und in der Welt Mitte des 19. Jahrhunderts erzählen die Gästeführerinnen Christine Grabowsky und Silvia Patt bei einem Spaziergang durch den Ort.
Start und Ziel: Gasthof zur Post, Kölner Str. 8, 57635 Weyerbusch, Dauer ca. 1 Stunde.
Im Anschluss Möglichkeit zur Einkehr (nur Getränke) und Besichtigung des vereinsgeführten Gasthofs.
Die Teilnahme an der Führung ist für Gäste im Rahmen der Raiffeisenwoche kostenfrei!
Weitere Infos:
Tourist-Info der VG Altenkirchen-Flammersfeld
Martina Beer, Tel. 02681-85193, E-Mail:
Infos, Aktuelles und mehr zur Raiffeisenwoche 2025 gibt's bei den Tourist-Informationen:
Hamm (Sieg) 02682 969789,
Altenkirchen-Flammersfeld 02681 85-193,
sowie unter www.hamm-sieg.de/raiffeisenwoche