WW-Events Veranstaltungskalender

» Anzeige
Plakat-Musik-in-alten-Dorfkirchen-140523.jpg

:: Musik
Sonntag, 14. Mai 2023
17:00 Uhr
Evangelische Kirche
56242 Selters
Saynstraße 19

Mit Weltmusik gegen internationale Krisen …
Drei Konzerte zur 28. Weltmusikreihe in Planung – Start am 14. Mai mit Gästen aus der Ukraine in Selters!


Gerade in diesen weltpolitisch bedrohlichen Zeiten sind länderübergreifende Kulturprojekte wie die 28. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz wichtig. Im Jahr 2023 werden von Mai bis Oktober wieder drei internationale Konzerte verteilt über den gesamten Westerwaldkreis stattfinden – und diese alle wieder in passenden Dorfkirchen. Erwartet werden dazu hochwertige musikalische Gäste aus der Ukraine, aus Irland und aus Mexiko. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter hofft, dass viele Wäller die Weltmusikreihe mit dem Kauf einer Eintrittskarte unterstützen …

Start von „Musik in alten Dorfkirchen“ 2023 ist am Sonntag, dem 14. Mai um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Selters. Dazu wird mit Yagody eine charismatische Band aus der Ukraine erwartet. Die vier Musikerinnen haben die musikalischen Überlieferungen ihres Heimatlandes aufgespürt. Aus einer unerschöpflichen Anzahl von Liedern über das Leben kreieren die Damen einen eigenen spannenden Sound und werden dabei von zwei Gastmusikern an Gitarre und Perkussion begleitet. Ein Tanz der Stimmen und Instrumente am Puls des Menschseins!

Weiter geht es am Sonntag, dem 16. Juli um 17:00 Uhr mit Gästen aus Irland in der evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel. Mit The Rapparees kommt eine Band aus Belfast in die Augst, deren Markenzeichen kantiger Gesang, instrumentale Vielfalt und unbändige Energie sind. Die fünf Musiker von der „Grünen Insel“ lassen die Ballade hochleben, können aber durchaus auch etwas lebhaft und rockig sein. Der Sound reißt das Publikum von den Kirchensitzen und erdet es zugleich.  

Zum Abschluss der Westerwälder Weltmusikreihe zieht am Sonntag, dem 15. Oktober um 17:00 Uhr Flor de Toloache aus Mexiko die Fans in seinen Bann. Die vier Latin-Grammy-Award-Gewinnerinnen erobern weltweit die Herzen von Fans der Mariachi-Musik. In der evangelischen Schlosskirche in Westerburg verschmilzt das Ensemble zu einer unwiderstehlichen musikalischen Einheit und wird das Publikum verzaubern. 

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu den Weltmusik-Konzerten in Kooperation mit örtlichen Kirchengemeinden und Kommunen ein. Gefördert wird diese hochkarätige musikalische Weltreise im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM). 

Der Kartenvorverkauf für die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ erfolgt über Ticket Regional, online unter www.ticket-regional.de/mons-tabor oder an allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Regional (wie beispielsweise die Tourist-Info in Montabaur) sowie über die telefonische Hotline 0651-9790777. In begrenztem Umfang können auch Karten telefonisch direkt beim Veranstalter unter 02602-950830 zum Preis der Tageskasse reserviert und bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Falls es noch Restkarten gibt, sind diese an der Tageskasse erhältlich. 

Einlass jeweils ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn 
Tickets: VVK 15 Euro, TK 18 Euro
Infos (keine Karten) unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
oder www.kleinkunst-mons-tabor.de
Veranstalter: Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. 
in Kooperation mit örtlichen Kirchengemeinden und
Kommunen, im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 
und gefördert von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der EVM

Bilder-Dorfkirche.jpg
Foto Yagody: © Sofia Lupul, Foto The Rapparees: © Decci Gallen, Foto Flor de Toloache: © Veranstalter