
56410 Montabaur
Sportevent? Volksfest? Naturerlebnis? Familientag? Der Gelbachtag hat von allem etwas und genau das macht ihn so besonders. Seit 25 Jahren ist der autofreie Sonntag eine feste Größe im Terminkalender der Region, der nun am 9. Juli ein weiteres Mal fortgesetzt wird. Auch in diesem Jahr ist dann wieder die Landstraße (L313 / L325) zwischen Montabaur und Weinähr für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehört von 9:00 bis 18:00 Uhr allein den Radfahrern, Skatern und Wanderern …
Auf der 25 Kilometer langen Landstraße, die sich durch das idyllische Gelbachtal schlängelt, zeigt sich die Natur gerade im Sommer von ihrer schönsten Seite. Ein unbeschwertes Vergnügen für die ganze Familie, denn es sind keine Autos unterwegs und es gibt viel zu entdecken und zu erleben. In Montabaur und in den Stadtteilen Wirzenborn, Bladernheim, Ettersdorf sowie in Isselbach, Giershausen, Gackenbach-Kirchähr, Dies und Weinähr laden Vereine und Gastwirte zu einer kleinen Rast ein und verwöhnen ihre Gäste mit leckerem Essen und kühlen Getränken. Überall wird ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik und Spielen geboten. Zahlreiche Infostände und eine Ausstellung des Deutschen Fahrradmuseums (Standort Wirzenborn) ergänzen das diesjährige Programm. Sanitätsdienste sind vor Ort und es gibt Service-Stationen für Fahrräder.
Veranstalter: Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Diez und Montabaur
mit freundlicher Unterstützung der NASPA
Info-Telefon: 02602-9502780
Weitere Infos: www.gelbachtag.de
