
bis Samstag, 19. August 2023
56317 Linkenbach
Die „WUF“-Crew rockt wieder den Wald! Wie gewohnt wird den Besuchern wieder viel Musik für kleines Geld in freundschaftlicher und familiärer Atmosphäre geboten. In den vergangenen Jahren wurden am Festival-Wochenende bis zu 1.000 friedlich feiernde Musik- und Kulturbegeisterte am idyllischen Freizeitgelände in Linkenbach begrüßt! Und das wie gewohnt für einen guten Zweck, denn die Gewinne werden auch 2023 wieder zu 100 % gespendet: Alle Einnahmen sowie gerne willkommene Spenden der Besucher gehen 2023 an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. Natürlich unterstützt die „WUF“-Crew die Kampagne „Refugees Welcome“ und sagt Nein zu Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Nazis …
Los geht’s am Freitagabend mit Punkrock der Gruppe Daylight at Night aus Montabaur! Mit Woodship geht die Party mit einer energiegeladenen Symbiose aus modernen Beats und Synthesizern weiter. Das Trio aus Unna und Düsseldorf beschreibt sich selbst als unermüdlichen Elektromotor des Hypetrains Rockmusik. Zwei Mädels und drei Jungs, ‘ne ordentliche Portion Punkrock und immer wieder frische Ausflüge in Reggae- und Skabeats. Dazu deutschsprachige Texte, die mal politisch intelligent, mal trivial süffisant unterhalten oder aufwühlen: Butterwegge kommt mit seiner Band nach Linkenbach, um einen fetten Abdruck auf der musikalischen Landkarte zu hinterlassen! Destination Anywhere aus Siegen übernehmen danach mit frischem Skapunk die Bühne. Nach 13 Jahren ununterbrochener Tourneen und Album-Veröffentlichungen verkündete die Band im Jahr 2019 ihre Abschiedstournee. Nun sind sie doch wieder unterwegs und machen einen Abstecher zum Freizeitgelände in Linkenbach. Den Abschluss am Freitag macht das Punkrock-Trio Elfmorgen. Die Band bezeichnet sich selbst, nach 21-jähriger Umtriebigkeit mit über 400 Konzerten, als die wohl älteste Newcomer-Band der Welt. Der Bandname verrät nichts von dem, was das Publikum erwartet, nämlich einen lauten Sound irgendwo zwischen Punk, Rock, Pop, irgendwas zwischen rotzig und frech sowie jede Menge Blödsinn. Für alle, die danach immer noch tanzen können, gibt’s feinste Musik aus der Dose von DJ M`Kay im Discozelt.
Der Samstag startet um 12:00 Uhr mit einem bunten Programm für Groß und Klein: Neben einem Puppentheater werden die Besucher bei freiem Eintritt mit Bier-Yoga und Camper Bingo unterhalten. Ab 16:00 Uhr geht es dann auch auf der großen Bühne los. Betrayed by a Seahorse aus Hannover bringen mit hoher Spielfreude und einer Menge Energie ihre eigene Art von Alternative Rock auf die Bühne. Als zweite Band des Tages betreten die Jungs von Keine Freunde aus Koblenz die Bühne. Die fünf Musiker, die sich aus Teilen der bekannten Band „Ultraschall“ zusammengefunden haben, spielen eine Hommage an ein jugendliches Ich zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Wut und Freude, Indie und Rock. FKK aus Köln sind die beiden Schwestern Sari & Fiona. Sie erzählen in ihren Liedern, mit Witz und auch einer gehörigen Portion Ernsthaftigkeit Geschichten aus dem Leben. Mit 4 Zimmer Küche Bad (4ZKB) aus Limburg geht die Punkrockparty mit einer energiegeladenen Mischung aus Indie, Rock, Pop und Punk direkt in die nächste Runde. Die Combo hat sich bereits in der ganzen Republik einen Namen gemacht. Mit Eskalation aus Nürnberg geht es dann stimmungsvoll weiter im Programm. Der „Alternative-7er(!)“ macht seinem Namen alle Ehre. Indie, Punk, Elektro, immer einen Step drüber – gleichzeitig verkopft und eingängig, immer eine neue Idee im Ärmel. Zum Abschluss des Festival-Wochenendes gibt es St. Pauli-Tanzmusik von Hamburgs derbsten Konzert-Zerlegern unter den zeitgenössischen deutschen Livebands: Le Fly. Oder kennt sonst noch jemand eine Band, die die fettesten Festival-Hymnen für nach dem achten Bier schreibt und dabei Rock, Rap, Ska und Reggae so souverän verlötet? Wem das noch nicht genug Musik gewesen sein sollte, der kann erneut zur ausgewählten Musik der DJs im Discozelt in die Nacht (oder den Morgen) tanzen!
Einlass: Freitag 17:00 Uhr, Samstag 12:00 Uhr
Tickets: Tagesticket VVK 14 Euro, AK 20 Euro, erm. 10 Euro
Wochenendticket: VVK: 28 Euro, AK 35 Euro, erm. 20 Euro
Kids bis 14 Jahre Eintritt frei! Camping und Caravan kostenfrei!
Vorverkauf bis zum 13. August:
Gaststätte Heydorsch und Schreibwaren Zerres in Puderbach und Chill Mode in Hachenburg sowie online unter www.wakeupfestival.de und bei allen „WUF“-Crewmitgliedern
Veranstalter: „WUF“-Crew in Zusammenarbeit mit dem Musik- und KulturvereinPuderbacher Land e.V. und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach
Infos, Videos und mehr: www.wakeupfestival.de
„WAKE UP“ Festival
WW-Events verlost gemeinsam mit dem Veranstalter zu diesem Event Tickets für zwei Personen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und versende die Mail mit dem entsprechenden Stichwort. Vergiss bitte Deinen Namen und Deine Adresse nicht! Die Gewinner werden etwa eine Woche vor der Veranstaltung benachrichtigt. Die Gewinner und Teilnehmebedingungen zu den WW-Events-Gewinnspielen findest Du unter: www.ww-events-online.de/specials/gewinner.html
