WW-Events Veranstaltungskalender

» Anzeige
Anzeige-Raiffeisenwoche-4-25.jpg

Als iCal-Datei herunterladen
:: Literatur
Dienstag, 01. Juli 2025
11:00 Uhr
Raiffeisenhaus
57632 Flammersfeld
Raiffeisenstraße 11

Raiffeisenwoche 2025 …
Familien-Briefe nehmen die Zuhörer mit in die Vergangenheit


Lassen Sie sich von der Raiffeisenbotschafterin Julie Georgis alias „Amalie Raiffeisen“, als älteste Tochter von F.W. Raiffeisen, in die Zeit des 19. Jahrhundert – am Dienstag, dem 1. Juli, um 11:00 Uhr, im Raiffeisenhaus Flammersfeld und um 19:00 Uhr im alten "Gasthof zur Post" sowie Donnerstag, dem 3. Juli, um 19:00 Uhr, im alten „Gasthof zur Post“ in Weyerbusch – mitnehmen …

Manches war damals auch nicht anders als heute: Liebe, Tragödien, Krankheiten und Schicksalsschläge. Alles spielte sich auch in der Familie Raiffeisen ab, festgehalten in seitenlangen Briefen, die noch heute zu einem sprechen, als säße die Verfasserin oder der Verfasser einem gegenüber. Vom Sorgenkind der Familie bis zur älteren Schwester, die nach dem frühen Tod der Mutter die Rolle der Verstorbenen einnahm, erzählen die lebendigen Zeugnisse der Vergangenheit. Die langen Kuraufenthalte des Vaters, die unbändige Sehnsucht nach der verstorbenen Mutter, sowie die Geschwister, die ausgewandert oder nach Schlesien verheiratet waren, all diese Familiengeschichten werden emotional lebendig beim Lesen der Briefe.

Briefe als lebendiges Kulturgut, präsentiert im Rahmen der Raiffeisenwoche 2025

Das 19. Jahrhundert war geprägt von tiefgreifenden wirtschaftlichen Veränderungen und sozialen Umbrüchen der Gesellschaft, von schlechten Erntejahren und dramatischen Hungerjahren. All dies spiegelte sich auch im Leben der Familie Raiffeisen wieder und schufen die zeitgeschichtlichen Hintergründe zur Gründung der Genossenschaften, vor dem Hintergrund einer tief empfundenen Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft gegenüber den Benachteiligten der damaligen Zeit. So lebten auch in der Familie Raiffeisen Kinder und Jugendliche, die ansonsten keine guten Chancen im Leben gehabt hätten.

Raiffeisenbotschafterin Julie Georgis wird mit hervorragender darstellender Kunst ihre Zuhörer in die eigene Kindheit und Jugend zu versetzten, als Briefe mit ihren sprachlichen Besonderheiten noch gelehrt und gelebt wurden. So wird die Lesung für viele zu einem sehr emotionalen und besonderen Ereignis der diesjährigen Raiffeisenwoche.

Aktiv dürfen sich die Zuhörer mit gemeinsam gesungenen Liedern einbringen und anschließend in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen.

Anmeldung:
Tourist-Info der VG Altenkirchen-Flammersfeld
Martina Beer, Tel. 02681-85193, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Infos, Aktuelles und mehr zur Raiffeisenwoche 2025 gibt's bei den Tourist-Informationen:
Hamm (Sieg) 02682 969789, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Altenkirchen-Flammersfeld 02681 85-193, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
sowie unter www.hamm-sieg.de/raiffeisenwoche

Plakat: © Veranstalter