
bis Sonntag, 28. September 2025
56112 Lahnstein
Johannesstr. 20
Die packende Inszenierung erzählt die Geschichte von Samuel Kiefer, einem Soldaten, der statistisch tot, aber biologisch lebendig ist. Dabei regt sie zum Nachdenken an und besticht zugleich mit einer einzigartigen Mischung aus Absurdität und tiefgründigem Humor …
Die packende Inszenierung erzählt die Geschichte von Samuel Kiefer, einem Soldaten, der statistisch tot, aber biologisch lebendig ist. Dabei regt sie zum Nachdenken an und besticht zugleich mit einer einzigartigen Mischung aus Absurdität und tiefgründigem Humor.
Nach zehn Jahren der Abwesenheit kehrt Samuel Kiefer in seine Heimat zurück – nur um festzustellen, dass sich sein Leben vollständig verändert hat. Seine Freundin ist inzwischen mit einem anderen Mann verheiratet und die Dorfgemeinschaft hat seine Besitztümer unter sich aufgeteilt.
In dem Versuch, unter dem Namen Johannes Schwarz ein neues Leben zu beginnen, wird Samuel mit den bürokratischen Hürden der Nachkriegszeit konfrontiert. Der echte Johannes Schwarz führte ein zwielichtiges Leben und bald muss Samuel ernüchtert erkennen, dass „das menschliche Leben und die Behörden überhaupt nichts miteinander zu tun haben“.
Die Geschichte wird vor den Patienten einer Nervenheilanstalt von Samuel Kiefer selbst und seinem Arzt Dr. Neuross erzählt, dessen Vergangenheit ebenso von Geheimnissen durchzogen ist.
Die Inszenierung beleuchtet eindrucksvoll das Leben eines Menschen, der sich außerhalb der Gesellschaft fühlt, aber verzweifelt versucht, seinen Platz in ihr zu finden – ein Thema, das heute mehr denn je von Bedeutung ist. „Kennen Sie die Milchstraße?“ ist ein kraftvolles, zeitloses Stück, das sich mit Identität, Bürokratie und der Suche nach einem Platz in einer chaotischen Welt auseinandersetzt.
Es spielen: Boris Weber, Nikolas Knauf
Ein Gastspiel der Freien Bühne Neuwied
Aufführungsrechte bei: Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG.
Termine: Fr., 26.09. | Sa., 27.09. | So., 28.09. | Fr., 10.10. | Sa., 11.10. | So., 12.10.2025
Einlass eine Stunde vor Beginn
Tickets: www.ticket-regional.de
sowie bei allen VVK-Stellen von Ticket Regional.
Veranstalter: Theater Lahnstein
Weitere Infos unter: www.visit-lahnstein.de/theater