
56588 Waldbreitbach
Neuwieder Straße 44
Endlich ist es so weit und das Hotel „Zur Post“ startet in die neue Saison von „…wir machen Theater“. Freuen Sie sich auf charismatische Künstler, humorvolle Auftritte, „richtige Knaller“ und den berühmten Spannungsbogen von Kabarett, Comedy, Entertainment und Musik auf Waldbreitbachs Kleinkunstbühne. Am besten, Sie buchen zu Ihrem Kulturerlebnis ein vorheriges Essen in der ausgezeichneten „Zur Post“-Gastronomie hinzu. Aber denken Sie dabei rechtzeitig an Ihre Tischreservierung! Ausführliche Infos – auch zu den Terminen ab Januar 2026 und zu allen anstehenden „kulinarischen Terminen“ gibt‘s unter www.hotelzurpost.de …
Sabine Bode: „Postjugendlich“
Bestseller-Best-of
Moderation: Maria Bastian-Erll – im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2025
Die Bestsellerautorin Sabine Bode präsentiert mit einer Auslese aus ihren Büchern und Bühnenprogrammen ein Pointen-Feuerwerk (nicht nur) für Postjugendliche. Sabine Bode hat mit ihren Anti-Ratgebern und Sprüche-Kalendern nicht nur ein Dauer-Abo in den Spiegel-Bestsellerlisten, sondern bringt ihre Einsichten auch krachend komisch auf die Bühne.
Angefangen bei ihrem Mega-Erfolg „Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr“, über ihre Anti-Wellness-Satire „Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga“, das Eltern-Kult-Buch „Kinder sind ein Geschenk, aber ein Wellness-Gutschein hätt’s auch getan“ bis hin zu ihrem neuesten Ent-Sorgungs-Werk „Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viele“ – Sabine Bode findet in den kleinsten Dingen große Komik und präsentiert diese auf staubtrockene und extrem unterhaltsame Weise.
Tickets: VVK 18,00 Euro. Weitere Vorverkaufsstellen neben dem Hotel zur Post finden Sie auch auf der Homepage der Westerwälder Literaturtage: www.ww-lit.de/vorverkauf.
Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Theater-Abonnement: 2 Euro p. P. Nachlass beim Besuch ab 5 Veranstaltungen pro Saison nach Wahl!
Veranstalter: Hotel-Restaurant „Zur Post“
Info-Telefon: 02638-9260
www.hotelzurpost.de
Alle „Theater“-Termine im Überblick:
• Sonntag, 14. September 2025: Sabine Bode – Postjugendlich
• Sonntag, 5. Oktober 2025: Ralf Senkel – Der hat gesessen
• Sonntag, 16. November 2025: Joab Nist – Notes of Berlin
• Sonntag, 14. Dezember 2025: BlöZinger – Die Ziel ist im Weg
• Sonntag, 18. Januar 2026: HG Butzko – Klappe zu!
• Sonntag, 1. März 2026: Tim Becker – Schnauze!
• Sonntag, 22. März 2026: Willi & Ernst – Verflixt nochemol!
• Sonntag, 19. April 2026: Kabarett à la surprise