WW-Events Veranstaltungskalender

» Anzeige
Plakat-Limesfest-6-25.jpg

Als iCal-Datei herunterladen
:: Fest
Sonntag, 07. September 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
am Limesturm und im römischen Garten
56204 Hillscheid

Sehe und erlebe einen Tag in der Römerzeit …
Ein erlebnisreicher Tag mit zahlreichen Aktionen und Darbietungen bei freiem Eintritt


S
eit einigen Wochen sind der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider Organisations-Team mit Hochdruck dabei, das Limesfest zu organisieren. Am 7. September öffnet es wieder von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr seine Pforten. Der Platz rund um den Limesturm wird von diversen Römergruppen wie der Zugmantel Cohorte aus Taunusstein und der VII. Prätorianerkohorte, die dort ihre römischen Lager aufschlagen, in die Römerzeit zurückversetzt. Hier gewährt man Ihnen einen Einblick in das römische Lagerleben. Darüber hinaus finden Sie eine Reihe von Verkaufsständen und können römisches Handwerk aus nächster Nähe betrachten …

In einer römischen Küche wird gezeigt, wie bestimmte Gerichte zubereitet wurden und was ein Imperator, ein Soldat und der „einfache“ Bürger speisten. Turmbesucher haben einen tollen Blick aufs Festgelände und die Umgebung. 

Zum ersten Mal zu Gast – die IG Zugmantel Cohorte:
Die Zugmantel Cohorte wurde im Jahr 2007 von Dirk Augustini gegründet. Laut archäologischem Befund war es eine Einheit aus dem Raum Trier, die um das Jahr 90 nach Christus das Kastell am Zugmantel auf- und ausbaute. Als URSUS TREVERUS und Offizier der Auxiliar-Einheit COHORS-TREVERORUM vertritt er die größte Römergruppe im Rheingau-Taunus-Kreis. 
Der Schwerpunkt der Gruppe liegt auf der Darstellung des militärischen Lebens einer Auxiliartruppe an der römischen Grenze. So können Interessierte versuchen, mit der Getreidemühle Mehl zu mahlen, zum Germanenschach lädt der chattische Kundschafter ein. Eine weitere Aktion für Kinder ist die Möglichkeit, in die Rolle eines Soldaten zu schlüpfen – mit Kettenhemd, Helm, Schwert und Schild.

Ferner präsentiert sich das „Limeskleinkastell Pohl“ als herausragende Einrichtung in Rheinland-Pfalz in Sachen             Welterbe Limes. Ein Infostand des Vereins Deutsche Limes-Straße mit Sitz in Aalen wird ebenso vertreten sein und den gesamten Verlauf des Limes und seiner touristischen Attraktion vorstellen wie auch die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE)

Für die kleinen Gäste wird eine Eselwanderung angeboten. An einem eigenen Infostand werden sich die Limes-Cicerones von Rheinland-Pfalz vorstellen. Gleichzeitig stehen diese Limes-Führer für mögliche Fragen rund um den Limes zur Verfügung. Vom Limesturm zum Kleinkastell Hillscheid wird über den Tag verteilt ein kostenfreier Kleinbus-Pendelverkehr angeboten.

Auch hat man die Gelegenheit zum Bogenschießen. Die Bogensportfreunde Sauerthal e. V. haben einiges vorbereitet und jeder sollte sich mal ausprobieren!

Sehen und erleben:
• 7. Prätorianerkohorte (COH VII PR) IG Zugmantel Cohorte
• Präsentation des Vereins „Deutsche Limes-Straße e. V.“, Aalen
• Umfangreiches Kinderprogramm und römische Spiele
• Mathematik im alten Rom
• Info- und  Verkaufsstände
• Römische Duftsalben und mehr
• Kräuterwind-Aktionen im und am römischen Garten
• Römische Brettspiele
• und vieles mehr …

Eintritt frei! Kostenfreie Parkplätze sind nahe dem Festgelände ausgewiesen!

Veranstalter: Ortsgemeinde Hillscheid
Weitere Infos, Flyer und mehr: Kannenbäckerland Touristik-Service, Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen
Info-Telefon: 02624-104300
www.kannenbaeckerland.de
www.hillscheid.de


Bilder-Limesfest.jpg
Plakat/Fotos: © Veranstalter