WW-Events Veranstaltungskalender

» Anzeige
bild-römerwelt-2-22.jpg

Als iCal-Datei herunterladen
:: Aktionstag
Sonntag, 12. Oktober 2025
RömerWelt „Am Caput Limitis“
56598 Rheinbrohl
Arienheller 1

Brotbacken und Bronzeguss …
Brotbacken, Handwerk in den Werkstätten, Rahmenprogramm und Mitmachaktion


Der große Backhaustag am 12. Oktober ist nochmal eine gute Gelegenheit um das schmackhafte Brot nach römischer Rezeptur zu ergattern und den Bäckern beim Brotbacken in den römischen Öfen zuzuschauen. Zu sehen welche Abläufe beim Brotbacken wichtig sind, wie heiß die Öfen werden und was beim Einschieben der Brote in den Ofen entscheidend ist, dies erfahren die Gäste vom ehrenamtlichen Bäckerteam. Dabei kann ein Schluck Mulsum, der römische Gewürzwein oder der römische Aufstrich „Moretum“ gekostet werden …

Jedoch nicht nur im Backhaus, auch im Handwerkshaus wird es etwas zu sehen geben. Hier zeigt der Steinmetz sein Handwerk, informiert und steht für Fragen der Besucher zur Verfügung. Als besonderes Highlight und nicht so häufig zu sehen, wird der Bronzeguss vorgeführt. In der Schmiedewerkstatt des weitläufigen Außengeländes wird gezeigt, wie zu Zeiten der Römer Bronze und Messing gegossen wurden. Hierbei kann der Besucher den kompletten Vorgang von der Herstellung der Form über das Gießen des flüssigen Metalls bis hin zum fertigen Objekt verfolgen. Neben einigen römischen Schmuckanhängern werden auch Fibeln und möglicherweise sogar kleinere Statuetten entstehen. Als Mitmachaktion bietet das Museum die Aktion „Schilde bemalen“ an. Hierbei können kleine Besucher ein eigenes Schild gestalten und mit nach Hause nehmen.

Eine Besonderheit für die heimatverbundenen Gäste: heute startet die Kunstausstellung von Frank Grabowski, die unter dem Motto Fifty-Fifty die schönsten Motive aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zeigt. Dabei kann in einer stillen Versteigerung bis zum 19. Oktober ein Gebot vor Ort oder online abgegeben werden. Gezeigt werden u.a. Aquarelle, Acrylgemälde oder auch Skizzen mit Motiven wie dem Schloss Arenfels, dem Römerturm oder dem Zolltor sowie Motive aus Ariendorf, Arienheller, Leutesdorf und Hammerstein. So verbindet die Aktion Heimatliebe, Kunst und Förderung kultureller Projekte – und bietet zugleich die Chance, ein Originalkunstwerk aus der Region für kleines Geld zu erwerben. Am 19. Oktober, 15:00 Uhr endet die Versteigerung, wobei ab 16:00 Uhr noch eine Live-Auktion für die Objekte stattfindet, für die kein Gebot abgegeben wurde. 

Veranstalter: RömerWelt 
Info-Telefon: 02635-921866
www.roemer-welt.de


Ankündigung-Fiífty-Fifty.jpg
Plakate/Fotos: © Veranstalter