
bis Sonntag, 28. September 2025
65549 Limburg
Ste.-Foy-Straße 23
Energiesparen, Bauen, Sanieren und Renovieren. Das sind die wichtigen Schlagworte der Limburger Messe und zugleich die Bereiche, in denen es ständig Neues zu berichten, vergleichen und zu erkunden gibt. Zum 26. Mal findet in diesem Spätsommer die Messe „Bauen-Wohnen & Energietage“ auf dem Marktplatz und in der Markthalle an der Saint Foy Straße statt. Für die genannten Themen ist der Termin genau richtig, denn jetzt schon werden die Weichen für den kommenden Herbst, Winter, aber auch schon für den Frühling 2026 gestellt …
Die 26. Auflage der Traditionsveranstaltung für Bauen, Wohnen, Energie und Renovieren macht Bauherren, Mietern und Vermietern Lust auf Innovationen und liefert gute Ideen für alle, die ihre Wohnträume oder eine energetische Sanierung nachdenken.
Altersvorsorge, Geldanlage oder das gute Gefühl, in den eigenen vier Wänden zu wohnen, die Gründe, in eine eigene Immobilie zu investieren, sind vielfältig. Insbesondere wer langfristige Investitionen, wie den Kauf oder die Renovierung einer Immobilie plant, möchte sich umfassend informieren. Was den Erfolg der Messe mit ausmacht, ist der bunte Mix, der zu den Themen Bauen, Wohnen und Renovierung geboten wird.
Rund 100 Aussteller und vielfältiges Rahmenprogramm
Im Freigelände und in den Messehallen präsentieren dieses Jahr wieder fast 100 Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Palette reicht vom Massivhaus über Heizungsanlagen, Wärmepumpen über Hersteller von Entkalkungsanlagen und Malern und Kachelofenbau bis hin zu Experten von Finanzierung und Energieberatung, um nur einige zu nennen. Auf knapp 3.000 qm Fläche bietet die Messe Raum für Information und Innovation, für persönliche Gespräche und Kontakte. Wer noch zögert zu bauen oder umzubauen, aber trotzdem etwas für die positive Energiebilanz und das Aussehen seiner Immobilie tun möchte, kann sich umfassend informieren.
Fenster-, Türen- und Wintergartenanbieter sowie eine Reihe von Unternehmen aus dem Bereich Ausbau und Bauelemente erläutern Möglichkeiten des effizienten Einbaus, durch die der Bauherr mit wenig Geld viel erreichen kann.
An beiden Ausstellungstagen werden für die Besucher kostenlose Vorträge und Produktinformationen aus den Fachgebieten der einzelnen Aussteller angeboten.
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, ermäßigter Eintrittspreis für Senioren, Menschen mit Behinderung und Jugendliche (12 bis 18 Jahre) 4,50 Euro, Jugendliche bis 12 Jahre frei
Veranstalter: D. Koenitz GmbH, Koblenz
Info-Telefon: 0261-983993-0
www.koenitz-ausstellungen.de
www.messelimburg.de
