
Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals erneut ihre Türen zu besonderen Orten der Geschichte …
Unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ laden zahlreiche Denkmale dazu ein, tief in die Vergangenheit der Region einzutauchen – geprägt von Tradition, Kultur und dem Wirken Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit spannenden Gästeführungen durch kulturhistorisch bedeutende Stätten: Von eindrucksvollen romanischen Kirchen über das Raiffeisenhaus in Flammersfeld und die Museumsscheune in Helmenzen bis hin zum Alvenslebenstollen in Burglahr.
Ein besonderes Erlebnis bietet der Förderturm der Grube Georg in Willroth: Nach dem Aufstieg auf das markante Industriedenkmal mit der grandiosen Aussicht kann man bei Kaffee und Kuchen in den unteren Etagen des Förderturmgebäudes Wissenswertes zur Bergbautradition erfahren.
Neu in diesem Jahr: Erstmalig wird der historische Rundweg durch Birnbach mit seinen informativen Hausschildern präsentiert. Der Rundgang vermittelt auf anschauliche Weise die Entwicklung des Ortes, traditionelle Bauweisen und die Geschichte prägender Familien. Treffpunkt für die Gästeführungen ist an der Kirche in Birnbach. Weitere Stationen und Informationen finden Interessierte unter www.vg-ak-ff.de.
Kontakt/Infos: Tourist-Info der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
E-Mail:
Telefon: 02681-85249 oder -193
Weitere Infos und kleine Kurzvideos zu vielen Denkmalorten unter www.vg-ak-ff.de
